Ausgabe 25/2023
Wer die Faszination für Serien besser versteht, der beginnt auch zu begreifen, weshalb Menschen meditieren.
Weiterlesen…
Am 6. April 2021 ist der weltbekannte und einflussreiche Theologe im Alter von 93 Jahren in Tübingen gestorben. Wir haben eine Sammlung von Würdigungen zusammengestellt. (Letzte Aktualisierung: 8. April 2021)
Eine neue gute Nachricht? Gute Nachrichten brauchen wir heute mehr denn je.
Anfang Jahr hat die Frauenzeitschrift «Annabelle» eine grosse Umfrage zur Frauenzufriedenheit in der Schweiz lanciert. Ein spannendes Thema.
Ich rede gerne, sehr gerne. Doch über was rede ich eigentlich mit meinen Mitmenschen? Sind es Banalitäten des Alltags? Oder lohnt sich mehr Offenheit?
Im Seelsorgeraum St. Anton und Maria Krönung Zürich konnten Kinder und ihre Familien die Karwoche und Ostern fühlen, kosten und riechen.
Wie bestimmt bei vielen anderen Familien standen vor Ostern in unserem Wohnzimmer frisch geschnittene Kirschbaum-Äste in einer grossen Vase.
Der Papst kürzt den Kurienmitarbeitern das Gehalt – dieser Satz sorgte international für Schlagzeilen.
Die Macher vom Ernst-Magazin meinen es ernst: In ihren Artikeln geht es um den Menschen in seiner Welt, mit seinen Freuden, Abgründen und Aussichten.
Im Domschatzmuseum befinden sich Reliquiare in verschiedenen Formen und aus ganz verschiedenen Materialien.
Es ist eine Liebeserklärung an die Schweizer Literatur.