Ausgabe 03/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Frauen in der Kirchenleitung

Schwerpunkt

    Frauen in der Kirchenleitung

    Wichtige Entscheidungen treffen in der Katholischen Kirche bisher meist Männer, denn Entscheidungsmacht ist an die Priesterweihe gebunden. Der neue Bischof von Chur, Joseph Bonnemain, hat zwei Frauen in seinen Bischofsrat berufen. Im Jubiläumsjahr «50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz» haben wir alle Mitglieder dieses Rates gefragt, welche Perspektiven sie für die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche sehen.

    Weiterlesen…

    Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche – drei Kommentare

    Schwerpunkt

      Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche – drei Kommentare

      In der Printausgabe des forums (13/2021) äussern sich die Mitglieder der Bistumsleitung einzeln zu den Perspektiven, die sie persönlich für die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche sehen. Die Redaktion hat sich dieser Herausforderung ebenfalls gestellt: Beatrix Ledergerber, Veronika Jehle und Thomas Binotto nehmen persönlich Stellung. Ihre Kommentare wurden untereinander bewusst nicht abgesprochen.

      Weiterlesen…

       Rückblick auf 2020

      Online +

        Rückblick auf 2020

        «Katholisch Stadt Zürich» und die «Katholische Kirche im Kanton Zürich» blicken in ihren anregenden Jahresberichten auf ein Jahr in der Corona-Krise zurück.

        Weiterlesen…

        Bewegung! – Wohin?

        Katholische Kirche Deutschland

          Bewegung! – Wohin?

          In einem Brief an Papst Franziskus hatte Kardinal Reinhard Marx am 21. Mai seinen Rücktritt angeboten. Mit einer Begründung, die für weltweites Aufsehen gesorgt hat.

          Weiterlesen…

          Corona zum Trotz!

          Editorial

            Corona zum Trotz!

            Keine Partys, geschlossene Fitnessstudios, unsichere Perspektiven: Jugendliche und junge Erwachsene haben ganz besonders unter den Einschränkungen durch die Corona-Krise gelitten.

            Weiterlesen…

            Diskriminierung von Frauen als globales Thema

            Welt der Religionen

              Diskriminierung von Frauen als globales Thema

              Seit wir über das Verhüllungsverbot in der Schweiz abgestimmt haben, sind einige Wochen vergangen. Es war für mich, wie für viele andere in meinem Umfeld, eine aufwühlende und kräftezehrende Zeit. 

              Weiterlesen…

              Zeno Cavigelli

              Was ich einmal war ...

                Zeno Cavigelli

                «Hier war mein erster Arbeitstag», sagt Zeno Cavigelli, heute Pastoralassistent, und zeigt auf Haus K, das letzte Gebäude der weitläufigen Anlage der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. 

                Weiterlesen…

                Abtauchen in die Taufe

                Glaubens-Perspektiven

                  Abtauchen in die Taufe

                  Ein nackter Säugling, festlich gekleidete Erwachsene, eine grosse Plastikwanne: Die Fotos von orthodoxen Taufen haben sich mir eingeprägt. 

                  Weiterlesen…

                  Heckenrose, Hundsrose

                  Kräuter im Kloster

                    Heckenrose, Hundsrose

                    Vom Apfel- über den Birnbaum, die Brom-, Him- und Johannisbeere sowie den Kirsch- und Quitten- bis zum Zwetschgenbaum – viele unserer einheimischen Obstarten gehören zur grossen Pflanzenfamilie der Rosaceae. 

                    Weiterlesen…

                    Heilkunst

                    Schaufenster: Ausstellung

                      Heilkunst

                      Zahnschmerzen, Entzündungen und Knochenbrüche – auch in der Steinzeit litten Menschen unter gesundheitlichen Problemen. 

                      Weiterlesen…

                      Ausgabe
                      13/2021
                      PDF
                      Forum Pfarrblatt Ausgabe 13/2021
                      Schreiben Sie uns

                      Herausgeberin

                      Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                      Hirschengraben 72
                      8001 Zürich

                      Kontakt

                      Tel. 044 266 12 72

                      redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                       

                      Ressorts

                      • Gott und die Welt
                      • Regional
                      • Glauben heute
                      • Kolumnen
                      • Kultur

                      forum

                      • Pfarreiseiten einzeln
                      • Archiv

                      Service

                      • Abonnemente
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Geschäftsberichte
                      • Inserate
                      • Kirchliche Websites
                      • Bildarchiv
                      Katholische Kirche im Kanton Zürich
                      © 2023 forum