Ausgabe 06/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Wir Gewohnheitstiere

Interview

    Wir Gewohnheitstiere

    Sie haben sich während Corona heimlich eingeschlichen: der Schoko-Riegel nach dem Zoom-Meeting und die belohnende Zigarette auf dem Balkon. Nur: Wie werden wir sie jetzt wieder los? Ein Gespräch mit Verhaltenstherapeut Gregor Harbauer.

    Weiterlesen…

    Esther Bischofberger – Veganerin

    Schwerpunkt Verhaltensänderung

      Esther Bischofberger – Veganerin

      «Ich stamme noch aus der ‹Metzgete-Generation›, erklärt Esther Bischofberger und schmunzelt.

      Weiterlesen…

      Rebekka Bickel – Nichtraucherin

      Schwerpunkt Verhaltensänderung

        Rebekka Bickel – Nichtraucherin

        «Es begann mit 14 Jahren: Die ersten Zigaretten hinter dem Schulhaus, die Versuchung, das Erwachsenwerden auszuprobieren.» 

        Weiterlesen…

        Es gibt kein Zurück …

         Schwerpunkt Verhaltensänderung

          Es gibt kein Zurück …

          Das Rubikon-Modell zu Handlungsphasen in Veränderungsprozessen wurde von den beiden Psychologen Heinz Heckhausen (1926–1988) und Peter M. Gollwitzer (*1950) in den 1980er-Jahren entwickelt.

          Weiterlesen…

          Kleines Land, grosse Herausforderungen

          Bericht aus Zypern

          • interface icon

          Kleines Land, grosse Herausforderungen

          Vom 2. bis 4. Dezember besucht Papst Franziskus Zypern. Neben der Ökumene wird Migration ein Thema sein, dem das päpstliche Augenmerk während des kurzen Besuchs gilt. 

          Weiterlesen…

          Your Highestness!

          Narrenschiff

            Your Highestness!

            Entdeckt die Schweiz nach über 700 Jahren «Läck-mer-Gessler» gerade ihre Liebe zur Monarchie? 

            Weiterlesen…

            Dürfen Heiden Christen sein?

            Anno domini: um 48

            • interface icon

            Dürfen Heiden Christen sein?

            Muss man sich dem jüdischen Gesetz unterstellen, bevor man getauft werden kann? 

            Weiterlesen…

            Ein Mittagessen, das Generationen verbindet

            Reportage

              Ein Mittagessen, das Generationen verbindet

              Einmal im Monat treffen sich Schulkinder, Pensionierte und alle, die Lust haben, in Wallisellen zum «Big Tisch». Ein ökumenisches Angebot, das auf Begeisterung stösst.

              Weiterlesen…

              Mit Kindern auf Weihnachten warten

              Glaubens-Perspektiven

                Mit Kindern auf Weihnachten warten

                Der Advent wird in unserer Familie immer spürbarer. Enthusiastisch hat Timon, unser 6-Jähriger, beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung geholfen. Jaël, unsere 11-Jährige, hat dieses Jahr zum ersten Mal für uns alle – für die Eltern und den kleinen Bruder – einen Adventskalender gebastelt.

                Weiterlesen…

                forum der Erfahrungen

                Editorial

                  forum der Erfahrungen

                  Darf ich an dieser Stelle einen Beitrag kommentieren, der in unserem Heft erscheint?

                  Weiterlesen…

                  Gott und Filterkaffee

                  Online +

                  • interface icon

                  Gott und Filterkaffee

                  «Spannende Gespräche, unterschiedliche Meinungen und gesellschaftsrelevante Themen» – das will «Gott und Filterkaffee» bieten.

                  Weiterlesen…

                  Weihnachtszauber

                  Schaufenster: Ausstellung

                    Weihnachtszauber

                    In der diesjährigen Krippenausstellung zeigt das Landesmuseum Zürich, wie das Tessin sich auf Weihnachten vorbereitet. Dazu gibt es prachtvolle Objekte aus der ganzen Schweiz und historische Adventskalender zu bestaunen.

                    Weiterlesen…

                    Ausgabe
                    25/2021
                    PDF
                    Forum Pfarrblatt Ausgabe 25/2021
                    Schreiben Sie uns

                    Herausgeberin

                    Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                    Hirschengraben 72
                    8001 Zürich

                    Kontakt

                    Tel. 044 266 12 72

                    redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                     

                    Ressorts

                    • Gott und die Welt
                    • Regional
                    • Glauben heute
                    • Kolumnen
                    • Kultur

                    forum

                    • Pfarreiseiten einzeln
                    • Archiv

                    Service

                    • Abonnemente
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Geschäftsberichte
                    • Inserate
                    • Kirchliche Websites
                    • Bildarchiv
                    Katholische Kirche im Kanton Zürich
                    © 2023 forum