Ausgabe 06/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Krieg der Bilder

Editorial

  • interface icon
  • interface icon

Krieg der Bilder

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Bilder.

Weiterlesen…

Dramatische Auswirkungen des Krieges

Bericht aus Jerusalem

    Dramatische Auswirkungen des Krieges

    Die Welt schaut auf Kiew und Moskau. Der konfliktreiche Nahe Osten ist auf einmal eine Randnotiz des Weltgeschehens. Dabei haben sich längst die Mahner zu Wort gemeldet, die vor dramatischen Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Nahost warnen.

    Weiterlesen…

    Nothilfe für die Ukraine

    Sitzung der Synode

    • interface icon

    Nothilfe für die Ukraine

    Das Parlament der Katholischen Kirche im Kanton Zürich spricht Nothilfe für die Ukraine, zusätzliche Auslandhilfe und die Subventionsbeiträge für die Hochschulgemeinde aki, Caritas Zürich und das forum.

    Weiterlesen…

    Erzählen – bis unter die Haut

    Reportage

    • interface icon

    Erzählen – bis unter die Haut

    Ein Bibeltext, nicht einfach vorgelesen, sondern frei erzählt. Den Unterschied erlebt, wer an einem Erzählanlass von «BibelErz» dabei ist. Zu Besuch bei «Ester – ein persisches Märchen».

    Weiterlesen…

    Bischöfe gegen Widerspruchslösung

    Abstimmung vom 15. Mai

    • interface icon

    Bischöfe gegen Widerspruchslösung

    Am 15. Mai wird in einer Volksabstimmung entschieden, ob jede verstorbene Person grundsätzlich zum Organspender oder zur Organspenderin wird. Es geht um den Wechsel von der Zustimmungs- zur Widerspruchsregel.

    Weiterlesen…

    Bündnis gegen Frontex Ausbau

    Abstimmung vom 15. Mai

    • interface icon

    Bündnis gegen Frontex Ausbau

    Die Schweizer Bischofskonferenz und die Landeskirchen halten sich mit Äusserungen zum Frontex-Ausbau zurück. Einzelne Kirchenleute engagieren sich jedoch im Abstimmungskampf gegen die Vorlage. 

    Weiterlesen…

    Mehr bringt mehr

    Zusammen leben? – Ethik & Ökologie  (1/6)

      Mehr bringt mehr

      Ein Spaziergang der Töss entlang an einem sonnigen Märzsonntag: Überall entdecke ich Schlüsselblumen, Primeln, Veilchen und Buschwindröschen, die ersten Blätter an den Bäumen, Bienen summen, Vögel zwitschern – und die Sonne wärmt Körper und Herz.

      Weiterlesen…

      Männliche Gewissensbisse

      Leben in Beziehung

        Männliche Gewissensbisse

        Die bittere Wahrheit: 82 % der unbezahlten Hausarbeit werden in der Schweiz von Frauen geleistet, ganze 18 % von Männern. Seit ich mich aus dem aktiven Firmengeschehen zurückgezogen habe, bemühe ich mich redlich, meinen Prozentanteil zu steigern, was in Anbetracht meines fortgeschrittenen Alters nur noch marginal möglich ist.

        Weiterlesen…

        Das Christentum wird Reichskirche

        Anno Domini: 313

        • interface icon

        Das Christentum wird Reichskirche

        Weshalb sich der römische Kaiser Konstantin der Grosse, geboren zwischen 270 und 288,  dem Christentum annäherte,  ist nicht vollständig geklärt. Wahrscheinlich handelte es sich um eine Mischung aus persönlicher Überzeugung und politischem Kalkül.

        Weiterlesen…

        Auf die Welt kommen

        Film

        • interface icon

        Auf die Welt kommen

        Die Filmemacherin Leila Kühni porträtiert in ihrem Film «Hebammen» einen Berufsstand in seiner ganzen Vielfalt.

        Weiterlesen…

        Nachhaltigkeit: Kirche in der Pflicht

        Interview

        • interface icon
        • interface icon

        Nachhaltigkeit: Kirche in der Pflicht

        Der Synodalrat hat «Nachhaltigkeit» zum Ziel für die Legislatur  2019–2023 erklärt. Was wurde bislang erreicht? Wir haben bei der  zuständigen Bereichsleiterin Susanne Brauer nachgefragt.

        Weiterlesen…

        Ausgabe
        09/2022
        PDF
        Forum Pfarrblatt Ausgabe 09/2022
        Schreiben Sie uns

        Herausgeberin

        Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
        Hirschengraben 72
        8001 Zürich

        Kontakt

        Tel. 044 266 12 72

        redaktion@forum-pfarrblatt.ch

         

        Ressorts

        • Gott und die Welt
        • Regional
        • Glauben heute
        • Kolumnen
        • Kultur

        forum

        • Pfarreiseiten einzeln
        • Archiv

        Service

        • Abonnemente
        • Kontakt
        • Impressum
        • Geschäftsberichte
        • Inserate
        • Kirchliche Websites
        • Bildarchiv
        Katholische Kirche im Kanton Zürich
        © 2023 forum