Ausgabe 11/2023
Muhammad Haidari* war sechs Jahre lang auf der Flucht, allein. Seit er in Unterengstringen wohnt, hat er jemanden an seiner Seite: Beat Schweizer, seinen Partner im Mentoring-Tandem.
Weiterlesen…
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten unmittelbar den Schutzstatus S. Andere Flüchtlinge müssen länger auf einen Status warten. Priska Alldis von der Caritas Zürich zur Frage nach der Gerechtigkeit.
Einmal im Jahr verwandelt sich die Zürichseepromenade zu einem aussergewöhnlichen Schauplatz.
Sommerzeit heisst für mich Balkonzeit. Ich liebe den Blick ins Grüne, am Horizont zum Üetliberg – und auf unsere Blumen- und Kräuterpracht, die jedes Jahr üppiger wird.
Am 12. Juni ist Franz Stampfli im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Gestalt in der Zürcher Kirche. Eine Würdigung von Josef Annen.
Die Schweizer Bischofskonferenz hat angekündigt, sich in Rom für eine «bessere Inklusion aller Getauften» starkmachen zu wollen.
Spontan meldete ich mich bei einem Casting an, wo Laiendarstellerinnen und -darsteller für ein Musical gesucht wurden.
Wenn die Kinder die wirklich schöne Grundschulzeit hinter sich lassen, geht ein neuer Lebensabschnitt los.
Im Jahre 325 trafen sich in Nicäa bei Byzantion etwas mehr als 200 namentlich nachweisbare Bischöfe.
Fast täglich gehe ich an grossen Schaufenstern vorbei. Sie sind leer, das Geschäft dahinter ist aufgelassen.
BibleProject Deutsch bietet Kurzfilme, einen Podcast und einen Blog zu den biblischen Büchern, Gestalten, Begriffen und Zusammenhängen.
Rosemarie Egger ist eine Autorin, die Fragen stellt. Existentielle Fragen, über Gott, das Menschsein, die Welt – und zu konkreten theologischen Themen.