Ausgabe 11/2023
Die bekannteste und erfolgreichste Schweizer Kinderbuchfigur verdanken wir einem umtriebigen Urgestein des katholischen Milieus. Eine Würdigung zu Globis 90. Geburtstag.
Weiterlesen…
Die einen nennen es Gebet, die anderen Achtsamkeitsübung. Die einen besinnen sich, die anderen fahren runter. Egal, mit welchen Worten das Innehalten im Tageslauf beschrieben wird – ich bin kein Meister darin.
Ivo Fürer war von 1995 bis 2006 Bischof des Bistums St. Gallen. Seine Verdienste gehen weit über das Bistum hinaus.
«Leben im Rhythmus der Benediktinerinnen» – so heisst das neue Angebot im Kloster Fahr. Kerstin Lenz hat es ausprobiert.
«Als glaubende Person hast du festen Boden unter den Füssen und tiefe Gewissheiten im Herzen, nicht wahr?» Unvermittelt steht diese Frage beim Gespräch im Freundeskreis im Raum.
Das Kopfzerbrechen über unsere kniffligen Fragen hat ein Ende.
Wenn ich an das Leben im Alter denke, fühle ich eine Mischung aus Angst und Faszination.
Der Dokumentarfilm «Flee» kann dem Schicksal eines Menschen, der fliehen musste, sehr nahekommen: weil er animiert ist.
«Ich bin nicht davon abzubringen, dass die Weltgeschichte einen Sinn hat», schrieb Edith Stein einmal.
Im Ortsmuseum Küsnacht werden Ortskundige zu Entdeckerinnen und Entdeckern.