Ausgabe 03/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Was ein Segen bewirken kann

Schwerpunkt

    Was ein Segen bewirken kann

    Ein Segen macht etwas mit Menschen: mit jenen, die segnen – genauso wie mit jenen, die gesegnet werden. Eine Spurensuche.

    Weiterlesen…

    Acht Filmclips zum Segnen

    Youtube

    • interface icon

    Acht Filmclips zum Segnen

    Wir haben auf Youtube acht Filmclips ausgesucht, die sich dem Thema «Segnen» widmen.

    Weiterlesen…

    Einfache Worte

    Editorial

      Einfache Worte

      Einer meiner Brüder heisst Benedikt. Er trägt den Segen im Namen, denn das lateinische Wort für segnen heisst benedicere. Und wörtlich übersetzt bedeutet das «Gutes sagen».

      Weiterlesen…

      Konflikt um Eucharistiefeier

      Bistum Chur

      • interface icon

      Konflikt um Eucharistiefeier

      Bischof Joseph Bonnemain hat eine «kanonische Voruntersuchung» eröffnet gegen zwei Seelsorgerinnen, zwei Priester und einen Diakon. Eine Chronologie der bisherigen Ereignisse.

      Weiterlesen…

      «Wir brauchen neue Regelungen»

      Interview

        «Wir brauchen neue Regelungen»

        Der Schweizer Synodenbericht ist in Rom angekommen. Bischof Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, will sich für Gleichberechtigung in der Kirche starkmachen – aber nicht im Alleingang.

        Weiterlesen…

        Klimagespräche zeigen Wirkung

        Schöpfungszeit

          Klimagespräche zeigen Wirkung

          Gemeinsame Auseinandersetzung mit Klimafragen verändert das Verhalten, zeigt eine Studie zu den Klimagesprächen von Fastenaktion und HEKS.

          Weiterlesen…

          Auf der Suche nach Heimat

          Bericht aus Jerusalem

            Auf der Suche nach Heimat

            Ausländische Arbeiterinnen in Israel erhalten in der Regel ein Visum für fünf Jahre, verlieren ihren Aufenthaltsstatus aber, wenn sie Mütter werden.

            Weiterlesen…

            Weniger wäre mehr

            Zusammen glauben? – Gottesbilder (Beitrag 4/5)

              Weniger wäre mehr

              Als Kirche leiden wir vor allem darunter, dass es zu wenig ist: zu wenig Personal, zu wenige Gläubige in den Gottesdiensten, zu wenig Rückhalt in der Gesellschaft – und generell zu wenig Glauben unter den Menschen.

              Weiterlesen…

              Gottfried Keller

              Denk mal!

              • interface icon

              Gottfried Keller

              Er lebte von 1819 bis 1890 und war ein Zürcher Urgestein. Geboren und gestorben in der Stadt. 

              Weiterlesen…

              Nachhaltiger Zufall

              Leben in Beziehung

                Nachhaltiger Zufall

                Seit wir Foroglio verlassen hatten, waren etwa drei Stunden vergangen. Ein wunderschönes Dorf mit etwa 500 Einwohnern, eingebettet in den Bergen des Bavonatals im Tessin. 

                Weiterlesen…

                Mieten statt kaufen

                Online +

                • interface icon

                Mieten statt kaufen

                Es ist so einfach wie naheliegend: dass Menschen sich digital vernetzen, um voneinander zu mieten oder einander etwas zu vermieten. 

                Weiterlesen…

                Die Zukunft in Frage

                Schaufenster: Zeitschrift

                  Die Zukunft in Frage

                  Der «aufbruch» ist ein Begriff für jene, die sich für die Themenfelder Spiritualität, Religion und Gesellschaft interessieren. 

                  Weiterlesen…

                  Ausgabe
                  19/2022
                  PDF
                  Forum Pfarrblatt Ausgabe 19/2022
                  Schreiben Sie uns

                  Herausgeberin

                  Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                  Hirschengraben 72
                  8001 Zürich

                  Kontakt

                  Tel. 044 266 12 72

                  redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                   

                  Ressorts

                  • Gott und die Welt
                  • Regional
                  • Glauben heute
                  • Kolumnen
                  • Kultur

                  forum

                  • Pfarreiseiten einzeln
                  • Archiv

                  Service

                  • Abonnemente
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Geschäftsberichte
                  • Inserate
                  • Kirchliche Websites
                  • Bildarchiv
                  Katholische Kirche im Kanton Zürich
                  © 2023 forum