Ausgabe 06/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Da sein, wenn es ernst wird

Reportage

    Da sein, wenn es ernst wird

    Damit auch in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen ein Priester für seelsorgerliche Notfälle zur Verfügung steht, gibt es seit 2011 im Kanton Zürich einen Priester-Pikettdienst. Unterwegs mit Pfarrer Hagen Gebauer.

    Weiterlesen…

    Mitreden – mitbestimmen

    Synodenwahl

      Mitreden – mitbestimmen

      Im Frühjahr wird die Synode für die Amtszeit von 2023 bis 2027 gewählt. Was motiviert Menschen für das Engagement im Kirchenparlament? Wir haben uns umgehört.

      Weiterlesen…

      Hoffnung, aber bitte konkret!

      Editorial

        Hoffnung, aber bitte konkret!

        Momentan höre ich viele von der Hoffnung reden. In der Hoffnung, sie könnten ebendiese Hoffnung verbreiten, sozusagen andere damit anstecken. 

        Weiterlesen…

        «Zwei Heimaten vereint»

        Bericht

        • interface icon

        «Zwei Heimaten vereint»

        Bereits zum 44. Mal pilgerten rund 1000 Jugendliche und Erwachsene der kroatischen Mission nach Einsiedeln. Das Besondere: Die Wallfahrt wird von jungen Erwachsenen organisiert und mitgetragen. 

        Weiterlesen…

        Harmonie fördern

        Welt der Religionen

          Harmonie fördern

          Vom 5. bis 13. November findet in Zürich die Woche der Religionen statt: Die multikulturelle und multireligiöse Gesellschaft Zürichs ist so bunt und vielfältig wie ein Mosaik, das sich aus Steinchen in verschiedensten Farben und Formen zusammensetzt. 

          Weiterlesen…

          Die sanfte Melodie des Trostes

          Kultur

          • interface icon

          Die sanfte Melodie des Trostes

          Mit Reinhard Mey verbinden viele humorvolle, tiefsinnige Lieder. Weniger bekannt ist seine Beschäftigung mit der Vergänglichkeit. Eine Würdigung zu seinem 80. Geburtstag.

          Weiterlesen…

          Sakrament Teddybär

          Zusammen feiern? – Sakramentalität (Beitrag 1/5)

            Sakrament Teddybär

            Als Frau S., nennen wir sie jetzt einmal so, ins Altersheim umzog, wollte sie unbedingt zwei Teddybären mitnehmen. 

            Weiterlesen…

            Sonntag. Ruhetag.

            Leben in Beziehung

              Sonntag. Ruhetag.

              Auf dem Lötschentaler Besinnungsweg im Unesco-Weltnaturerbe: Es ist still, nur noch einzelne Grillen zirpen, die Lonza rauscht im Hintergrund. Wir sprechen kaum.

              Weiterlesen…

              Benedikt von Nursia

              Anno Domini: 480–547

              • interface icon

              Benedikt von Nursia

              Benedikt wurde um 480 in Nursia, dem heutigen Norcia in der Provinz Perugia, geboren. 

              Weiterlesen…

              Neue Gesichter auf Sendung

              «Wort zum Sonntag»

                Neue Gesichter auf Sendung

                Am 22. Oktober 2022 geht ein neues Team auf Sendung. Fünf Theologinnen und Theologen aus verschiedenen Konfessionen diskutieren abwechselnd Themen aus christlicher Perspektive.

                Weiterlesen…

                Magazin «zenith»

                Online +

                • interface icon

                Magazin «zenith»

                Medienberichte führen regelmässig vor Augen, dass sich die Geschehnisse im Nahen Osten weiterhin und zusehends auf unsere Zusammenhänge auswirken. 

                Weiterlesen…

                Erwachen ins Gefühls-Chaos

                Filmpreis der Zürcher Kirchen

                • interface icon

                Erwachen ins Gefühls-Chaos

                Für ihren bildgewaltigen Film «Foudre» erhielt Carmen Jaquier den Filmpreis der Zürcher Kirchen. Die Genfer Regisseurin zeigt eindringlich die innere Zerrissenheit zwischen Glauben und Freiheit einer jungen Frau um 1900.

                Weiterlesen…

                Tiere und das Heilige

                Schaufenster: Kalender

                  Tiere und das Heilige

                  In vielen Kulturen und Religionen gelten Tiere als heilig oder Symbole des Göttlichen. 

                  Weiterlesen…

                  Ausgabe
                  21/2022
                  PDF
                  Forum Pfarrblatt Ausgabe 21/2022
                  Schreiben Sie uns

                  Herausgeberin

                  Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                  Hirschengraben 72
                  8001 Zürich

                  Kontakt

                  Tel. 044 266 12 72

                  redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                   

                  Ressorts

                  • Gott und die Welt
                  • Regional
                  • Glauben heute
                  • Kolumnen
                  • Kultur

                  forum

                  • Pfarreiseiten einzeln
                  • Archiv

                  Service

                  • Abonnemente
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Geschäftsberichte
                  • Inserate
                  • Kirchliche Websites
                  • Bildarchiv
                  Katholische Kirche im Kanton Zürich
                  © 2023 forum