Ausgabe 06/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Ein Haus mit Ausrufezeichen

Schwerpunkt

  • interface icon

Ein Haus mit Ausrufezeichen

Die Jugendseelsorge im Kanton Zürich hat ein neues Zentrum. Sein Name «OMG!» ist Programm und Provokation zugleich: Oh my God! Rückschau und Ausblick zum Neustart.

Weiterlesen…

«Oh my God!» – ein Haus für die Jugend

Schwerpunkt

    «Oh my God!» – ein Haus für die Jugend

    Im Haus OMG! sind nebst der Jugendseelsorge auch weitere Organisationen für junge Leute im Einsatz – dazu ein Caritas-Secondhand-Laden. 

    Weiterlesen…

    Hand in Hand für den Frieden

    Bericht aus Jerusalem

      Hand in Hand für den Frieden

      Sie ist das Flaggschiff eines einzigartigen Modellprojekts: An der «Max Reyne»-Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem unterrichten arabisch- und hebräischsprachige Lehrerinnen und Lehrer Kinder aus allen Teilen der Stadt.

      Weiterlesen…

      Ein Schreckgespenst geht um

      Editorial

        Ein Schreckgespenst geht um

        Es ist nun wirklich kein Geheimnis mehr: In der Römisch-katholischen Kirche rumort es gewaltig. – Aber müssen wir deshalb die Kirchenspaltung befürchten?

        Weiterlesen…

        Vatikan zieht Grenzen

        Weltkirche

          Vatikan zieht Grenzen

          Der Streit über Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland hat sich durch einen Brief aus Rom zugespitzt. Der Vatikan will die Einrichtung eines Synodalen Rates verbieten. Die wichtigsten Fakten.

          Weiterlesen…

          «Mit dem nahenden Tod verändert sich alles»

          Interview

            «Mit dem nahenden Tod verändert sich alles»

            Die Sterbeforscherin Monika Renz begleitet Menschen beim Umgang mit Sterben und Tod. Wichtig dabei sind biblische Geschichten, die Einblick in ein Leben in Fülle geben, auch in Krankheit und Tod.

            Weiterlesen…

            Nachdenken über das einzig Sichere

            Portrait

              Nachdenken über das einzig Sichere

              Ben Gasser hat sich in seiner Maturarbeit mit dem Tod, der Angst davor und dem Sinn des Lebens auseinandergesetzt.

              Weiterlesen…

              Wo war ich vor meiner Geburt?

              Glauben heute: Eine gute Frage

              • interface icon

              Wo war ich vor meiner Geburt?

              Manche Fragen drängen sich im Laufe eines Lebens notgedrungen auf, etwa die Frage nach dem Sinn des Lebens oder nach den eigenen Stärken. 

              Weiterlesen…

              Seitenwechsel

              Leben in Beziehung

                Seitenwechsel

                Meine Notizen liegen vor mir, voller Gleichungen und Diagramme, Fragen und Anmerkungen. Wissend und fast frech blicken sie mich an. 

                Weiterlesen…

                Palli Pod

                Online +

                • interface icon

                Palli Pod

                Wer «Palliative Care» hört, denkt oft an Sterbebegleitung und Tod. Ziel des Podcasts «Palli Pod» ist es zu zeigen, dass viel mehr dahintersteckt.

                Weiterlesen…

                Johann Heinrich Pestalozzi

                Denk mal!

                  Johann Heinrich Pestalozzi

                  Zum 150. Todestag von Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) bildete sich in Zürich ein Denkmal-Komitee. Pestalozzi sollte nach Huldrych Zwingli und Alfred Escher das dritte grosse Standbild gewidmet sein.

                  Weiterlesen…

                  Zum Vorbild geeignet

                  Schaufenster: Buch

                    Zum Vorbild geeignet

                    Dorothy Day (1897–1980) war Journalistin, Sozialaktivistin, Mystikerin – und eine Prophetin  der katholischen Kirche.

                    Weiterlesen…

                    Ausgabe
                    03/2023
                    PDF
                    Forum Pfarrblatt Ausgabe 03/2023
                    Schreiben Sie uns

                    Herausgeberin

                    Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                    Hirschengraben 72
                    8001 Zürich

                    Kontakt

                    Tel. 044 266 12 72

                    redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                     

                    Ressorts

                    • Gott und die Welt
                    • Regional
                    • Glauben heute
                    • Kolumnen
                    • Kultur

                    forum

                    • Pfarreiseiten einzeln
                    • Archiv

                    Service

                    • Abonnemente
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Geschäftsberichte
                    • Inserate
                    • Kirchliche Websites
                    • Bildarchiv
                    Katholische Kirche im Kanton Zürich
                    © 2023 forum