Dokumente
5. Synodalversammlung vom 9. März bis 11. März 2023
Unterlagen
4. Synodalversammlung vom 8. September bis 10. September 2022
Texte, Reden, Beiträge
3. Synodalversammlung vom 3. Februar bis 5. Februar 2022
Texte, Reden, Beiträge
2. Synodalversammlung vom 30. September bis 2. Oktober 2021
Texte, Reden, Beiträge
1. Synodalversammlung vom 30. Januar bis 1. Februar 2020
Texte, Reden, Beiträge
Berichterstattung
Frauen in der katholischen Kirche
Der Bischof und die Professorin: Gemeinsam kämpfen Peter Kohlgraf und Dorothea Sattler für die Gleichberechtigung der Frauen in ihrer Kirche.
Quelle: www.zeit.de
Synodale Prozesse: Es knirscht – in Deutschland und weltweit
Briefe und Interviews statt direkte Gespräche
Quelle: katholisch.de
Parallelen und Unterschiede der synodalen Prozess
Synodaler Weg und Weltsynoden-Treffen: Was beide gemeinsam haben
Quelle: katholisch.de
Der Synodale Weg «elitär»? Ein irritierender Vorwurf
Der Fundamentaltheologe Magnus Striet zu neuen Äusserungen von Papst Franziskus
Quelle: katholisch.de
Kommentare
Elite à la Franziskus
Der Einwurf des Papstes zum Synodalen Weg macht deutlich: Synodalität ist ein Prozess, in dem sich das Verständnis von Synodalität erst entwickeln muss.
Kommentar: Prof. Dr. Gregor Maria Hoff (Univ. Salzburg)
Quelle: Die Furche
Synodalität braucht auch befestigte Wege und Wanderkarten
Kommentar von Daniel Kosch
Quelle: feinschwarz.net
Audio- und Videobeiträge
Bischof Georg Bätzing schildert seine Eindrücke nach dem kontinentalen Treffen zum synodalen Prozess in Prag vom 5. bis 9. Februar 2023.
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz
«Franziskus bleibt hinter den Erwartungen zurück»
Bischof Franz-Josef Bode zeigt sich von Papst Franziskus ernüchtert: «Ich habe den Eindruck, dass sich Franziskus im Zusammenspiel mit der Kurie und mit einem Apparat, der Jahrhunderte eingespielt ist, sehr schwer tut.»
Quelle: Deutschlandfunk