Ausgabe 03/2023

  • Pfarreiseiten
    Pfarreiseiten einzeln
    Pfarreiseiten nach Region
  • Agenda
  • Archiv
  • Service
    Abonnemente
    Kontakt
    Impressum
    Geschäftsberichte
    Inserate
    Kirchliche Websites
    Newsletteranmeldung
    Bildarchiv
  • Suche

Forum Pfarrblatt Logo
  • Gott und die Welt
  • Regional
  • Glauben heute
  • Kolumnen
  • Kultur
Wahl durch Los

Schwerpunkt

    Wahl durch Los

    Es klingt gewagt: Wichtige Ämter durch das Los zu vergeben. Das Ökonomenpaar Margit Osterloh und Bruno S. Frey ist jedoch überzeugt, dass durch ein Zufallsverfahren gerade Führungspositionen rationaler, gerechter und produktiver vergeben werden können. 

    Weiterlesen…

    Die Kirche und der Zufall

    Schwerpunkt

    • interface icon

    Die Kirche und der Zufall

    Wenn die römisch-katholische Kirche Losverfahren anwenden würde, wäre das eine Besinnung auf die Ursprünge des Christentums. Ein Vorschlag.

    Weiterlesen…

    Initiative für sauberes Trinkwasser

    pro und kontra  

      Initiative für sauberes Trinkwasser

      Zur Abstimmung vom 13. Juni 2021. 

      Weiterlesen…

      Das Fundament des Widerstands

      100 Jahre Sophie Scholl

        Das Fundament des Widerstands

        Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren. Ihr kurzes, nur knapp 22 Jahre dauerndes Leben, wurde am 22. Februar 1943 durch die Nationalsozialisten gewaltsam beendet. Das Fundament, auf dem Sophie Scholl zu einem unauslöschlichen Vorbild für Zivilcourage wurde, war ihre Familie.

        Weiterlesen…

        Die Schweiz und ihre Vertretung

        Bericht aus dem Vatikan

          Die Schweiz und ihre Vertretung

          Eine Residenz in Rom für ihren Vatikan-Botschafter – soll die Eidgenossenschaft das gewähren oder nicht? 

          Weiterlesen…

          Tag der Nachbarn

          Editorial

            Tag der Nachbarn

            Corona hat uns gezeigt, wie wichtig und wertvoll Nachbarschaft ist. Höchste Zeit, den «Tag der Nachbarn» am 28. Mai 2021 leuchtend in die Agenda einzutragen.

            Weiterlesen…

            Alte und neue Freundschaften

            Leben in Beziehung

              Alte und neue Freundschaften

              Mich erwartet eine Zahlenkombination, die für mich derart neu ist, dass ich sie noch gar nicht in meinen Wortschatz aufnehmen mag.

              Weiterlesen…

              Verändern heisst oft Trauern

              Glaubens-Perspektiven

                Verändern heisst oft Trauern

                Gott sei Dank gibt es Veränderungen, die wir selbst wählen und gestalten, über die wir uns freuen oder die wir lange ersehnt haben. 

                Weiterlesen…

                Segen für queere Paare

                Im Züripiet dihei

                • interface icon

                Segen für queere Paare

                «Liebe gewinnt»: Unter diesem Motto protestieren Seelsorgerinnen und Seelsorger gegen das Verbot des Vatikans, queere Paare zu segnen. Als Einziger in der Schweiz hat Seelsorger Meinrad Furrer Paare öffentlich gesegnet.

                Weiterlesen…

                Für Gleichberechtigung in der Kirche

                Im Züripiet dihei

                  Für Gleichberechtigung in der Kirche

                  Die Theologin Veronika Jehle (35) hat am 16. Mai die Wandermedaille der Herbert-Haag-Stiftung erhalten. 

                  Weiterlesen…

                  Ein Take-away für die Gasse

                  Katholisch Stadt Zürich

                    Ein Take-away für die Gasse

                    Für die Gassenarbeit von Sr. Ariane spricht Katholisch Stadt Zürich 150 000 Franken. 

                    Weiterlesen…

                    Jüdisches Leben und Wirken

                    Schaufenster: Filmtage

                      Jüdisches Leben und Wirken

                      Die Filmtage «Yesh!» sind hybrid programmiert: Die 30 Werke sind im Kino und online zu sehen. 

                      Weiterlesen…

                      Spätgotische Turmmonstranz

                      Spotlight: Domschatzmuseum

                        Spätgotische Turmmonstranz

                        Monstranzen sind Zeigegeräte und gehören zu den «Vasa sacra», den heiligen Gefässen. 

                        Weiterlesen…

                        Ausgabe
                        11/2021
                        PDF
                        Forum Pfarrblatt Ausgabe 11/2021
                        Schreiben Sie uns

                        Herausgeberin

                        Stiftung forum – Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich
                        Hirschengraben 72
                        8001 Zürich

                        Kontakt

                        Tel. 044 266 12 72

                        redaktion@forum-pfarrblatt.ch

                         

                        Ressorts

                        • Gott und die Welt
                        • Regional
                        • Glauben heute
                        • Kolumnen
                        • Kultur

                        forum

                        • Pfarreiseiten einzeln
                        • Archiv

                        Service

                        • Abonnemente
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Geschäftsberichte
                        • Inserate
                        • Kirchliche Websites
                        • Bildarchiv
                        Katholische Kirche im Kanton Zürich
                        © 2023 forum